Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Was bedeutet GOTS zertifiziert – und warum ist es so wichtig?

Was bedeutet GOTS zertifiziert – und warum ist es so wichtig?

In der Welt der nachhaltigen Mode begegnet man immer wieder dem Begriff "GOTS zertifiziert“. Doch was genau steckt hinter diesem Label? Und warum solltest du beim nächsten Einkauf unbedingt auf GOTS achten? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige rund um den Global Organic Textile Standard – kurz GOTS – und warum er ein Garant für wirklich nachhaltige, faire und hochwertige Kleidung ist.

GOTS – Ein Überblick über den weltweit führenden Textilstandard

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) wurde entwickelt, um weltweit einheitliche Anforderungen an die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern zu definieren. Ein Produkt, das GOTS zertifiziert ist, erfüllt höchste ökologische und soziale Kriterien – vom Anbau der Rohstoffe bis zur Endverarbeitung.

GOTS berücksichtigt dabei nicht nur den biologischen Ursprung der Fasern (z. B. Bio-Baumwolle), sondern auch faire Arbeitsbedingungen, den Verzicht auf gefährliche Chemikalien und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser und Energie.

Die Vorteile von GOTS zertifizierter Kleidung auf einen Blick

Warum solltest du also zu GOTS zertifizierter Kleidung greifen? Hier sind einige gute Gründe:

Garantierte Bio-Qualität: Nur Textilien mit einem Anteil von mindestens 70% biologisch erzeugter Naturfasern dürfen überhaupt GOTS zertifiziert sein.

Soziale Verantwortung: Faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und das Verbot von Kinderarbeit gehören zu den Grundvoraussetzungen.

Gesundheit & Umwelt: Keine schädlichen Chemikalien, keine umweltschädlichen Prozesse.

Transparenz: Die gesamte Lieferkette ist nachvollziehbar – vom Feld bis in deinen Kleiderschrank.

GOTS zertifiziert – ein Siegel für bewusste Konsument:innen

In einer Welt voller Greenwashing und nichtssagender Labels bietet GOTS echte Orientierung. Wenn ein Kleidungsstück GOTS zertifiziert ist, kannst du dich darauf verlassen, dass du ein verantwortungsvolles Produkt kaufst – ökologisch, ethisch und langlebig. Das Siegel ist international anerkannt und wird regelmäßig durch unabhängige Prüfstellen kontrolliert.

ORGANICATION & GOTS – Nachhaltigkeit, die du fühlen kannst

Bei ORGANICATION setzen wir auf zertifizierte Materialien, die nicht nur gut zur Umwelt, sondern auch zu deiner Haut sind. Unsere GOTS zertifizierten Produkte bestehen z. B. aus Bio-Baumwolle, die besonders weich, atmungsaktiv und langlebig ist. Dabei achten wir stets auf ein stilvolles, minimalistisches Design – für Menschen, die sich bewusst und modern kleiden möchten.

Entdecke jetzt unsere Kollektionen aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle und erlebe, wie gut sich nachhaltige Mode anfühlen kann.

Wie erkenne ich GOTS zertifizierte Kleidung beim Einkauf?

Achte beim Shopping auf das grüne GOTS-Logo mit der Aufschrift "GOTS zertifiziert“. Noch wichtiger: Lies dir das Etikett genau durch – dort sollte der Lizenznehmer, die Zertifizierungsstelle und die GOTS-ID vermerkt sein. Nur so kannst du sicher sein, dass du ein wirklich zertifiziertes Produkt in den Händen hältst.

GOTS zertifiziert ist ein Statement für Qualität und Verantwortung

Wer sich für GOTS zertifizierte Kleidung entscheidet, trifft eine bewusste Wahl – für sich selbst, für die Umwelt und für eine fairere Textilindustrie. Das Label steht nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Stil und Qualität.

Warte nicht länger: Schau dich in unserem GOTS zertifizierten Online-Shop um und finde deine neuen Lieblingsstücke, mit denen du Haltung zeigen kannst – ganz ohne Kompromisse.

👉 Jetzt GOTS zertifizierte Lieblingsstücke entdecken & mit gutem Gefühl shoppen.

🌿 Hier geht's zur Kollektion »