Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zertifikate

Zertifikate


Unsere Produkte stehen für nachhaltige Materialien und höchste Standards.

Aus Respekt vor Mensch, Tier und Umwelt setzt ORGANICATION auf natürliche Materialien und nachhaltige Stoffe. Neben der konsequenten Casual-Linie kreiert ORGANICATION zweimal jährlich eine Kollektion mit hochwertigen, klassischen Designs in sinnlichen Naturfarben und harmonischen Prints und Mustern. ORGANICATION ist GOTS-zertifiziert und verwendet ausschließlich Bio-Baumwolle sowie innovative Fasern wie Flachs, Hanf, EcoVero™, Tencel™, Modal™ oder Repreve®. Wir setzen auf nachwachsende Rohstoffe, recycelte und erneuerbare Materialien und unterstützen den Tierschutz im Allgemeinen mit mulesingfreier Wolle und der PETA-Approved Vegan Zertifizierung.

Bio-Baumwolle – Im Einklang mit der Natur

Bio-Baumwolle wird ohne chemische Düngemittel und Pestizide angebaut und basiert auf umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Anbaumethoden. Aus Datenschutz- und Unternehmensrichtlinien veröffentlichen wir keine Zertifikatsdokumente auf unserer Website. Auf Anfrage können diese jedoch gerne über info@organication.de angefordert werden.

Bei ORGANICATION legen wir großen Wert auf umweltfreundliche, nachhaltige und faire Produktionsprozesse. Unsere Textilien aus Bio-Baumwolle schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Haut. Bio-Baumwolle steht für Komfort, Qualität und Stil – und zugleich für eine bewusste, nachhaltige Mode. Sie ist atmungsaktiv, hypoallergen und sorgt für ein angenehmes, natürliches Tragegefühl.

1. Global Organic Textile Standard (GOTS)

Unsere Verantwortung – Nachhaltigkeit mit System - Verantwortung für Mensch und Natur

Als GOTS-zertifizierte Modemarke gestalten wir bei ORGANICATION unsere Zukunft verantwortungsvoll und mit Blick auf Mensch und Natur. Unser Ziel ist es, natürliche Ressourcen achtsam zu nutzen und faire Arbeitsbedingungen in jeder Phase der Lieferkette zu gewährleisten. Mit unserem GOTS-zertifizierten Ansatz tragen wir aktiv dazu bei, die Umwelt sowie die menschliche und ökologische Gesundheit zu schützen.

Jedes unserer Kleidungsstücke ist Ausdruck nachhaltiger Werte. Wir verwenden ausschließlich natürliche Materialien, die nach den strengen ökologischen und sozialen Kriterien des GOTS gewonnen und verarbeitet werden. So können wir unseren Kund:innen garantieren, dass unsere Produkte nicht nur nachhaltig, sondern auch transparent und überprüfbar sind. Qualität, Tragekomfort und Verantwortung verbinden sich bei ORGANICATION in einem modernen Design.

Unsere Marke folgt klaren sozialen und ökologischen Leitlinien, um den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft aktiv mitzugestalten. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern auch Transparenz, Fairness und Respekt entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu leben.

Der von internationalen Organisationen entwickelte Global Organic Textile Standard (GOTS) bildet die Grundlage unserer nachhaltigen Arbeit. Alle unsere GOTS-zertifizierten Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Stellen kontrolliert, wodurch die Einhaltung der hohen ökologischen und sozialen Standards sichergestellt ist. Dies gewährleistet, dass unsere Kleidungsstücke von der Rohfaser bis zum fertigen Produkt nachvollziehbar nachhaltig produziert werden.

So entsteht bei ORGANICATION Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einen echten Beitrag zu Mensch, Umwelt und Planeten leistetunsere GOTS-Zertifizierung ist der Nachweis dafür.

2. Tencel™

Nachhaltige Lyocell-Fasern - Nachhaltige Fasern für umweltbewusste Mode

TENCEL™ ist ein besonders umweltfreundliches Material und ein Meilenstein nachhaltiger Textilproduktion. Die Fasern, auch als Lyocell bekannt, werden aus Holzzellstoff von nachhaltig bewirtschafteten Baumfarmen gewonnen. Durch ein innovatives, geschlossenes Produktionsverfahren werden Lösungsmittel und Emissionen vollständig zurückgewonnen oder umweltgerecht abgebaut. Naturfasern und Zellstofffasern bieten eine hervorragende Grundlage für vegane Kleidung.

Bei ORGANICATION setzen wir TENCEL™ aktiv in unseren Kollektionen ein. Das bedeutet, dass unsere Produkte aus Fasern stammen, die nachweislich nachhaltig produziert werden und deren Herstellungsprozess transparent und überprüfbar ist. So können wir unseren Kund:innen garantieren, dass sie Mode erhalten, die sowohl umweltfreundlich als auch qualitativ hochwertig ist.

Die Textilbranche gehört weltweit zu den ressourcenintensivsten Industrien. Mit unseren Kollektionen möchten wir bei unseren Kund:innen das Bewusstsein für nachhaltige Mode stärken und zeigen, dass umweltfreundliche Textilien Komfort, Qualität und Stil verbinden können. Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt und die darin lebenden Tiere und gestalten unsere Produktion entsprechend nachhaltig und transparent.

Unser Anspruch bei ORGANICATION ist es, Mode zu kreieren, die nicht nur schön aussieht, sondern auch einen positiven Einfluss auf Menschen, Natur und Tierwohl hat. TENCEL™ ist dabei ein zentraler Baustein unseres Engagements für nachhaltige, verantwortungsbewusste und zukunftsfähige Textilien.

3. Organic Content Standard (OCS)

Transparente Bio-Materialien - Nachhaltige Bio-Materialien mit nachvollziehbarer Herkunft

Der Organic Content Standard (OCS) ist ein internationaler, freiwilliger Standard, der die Rückverfolgbarkeit biologisch angebauter Materialien entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt. Er ermöglicht die Überprüfung von Rohstoffen, die von nach anerkannten Bio-Standards zertifizierten Bauernhöfen stammen, vom Ursprung bis zum Endprodukt. Einzelne Standorte werden durch jährliche Audits unabhängiger Zertifizierungsstellen geprüft, um Transparenz und Integrität in der Produktion zu gewährleisten.

Bei ORGANICATION setzen wir aktiv auf OCS-zertifizierte Materialien. Dies bedeutet, dass alle unsere Produkte aus nachweislich biologisch erzeugten Rohstoffen bestehen und jeder Schritt unserer Produktion überprüfbar und nachvollziehbar ist. So stellen wir sicher, dass wir nicht nur nachhaltige Materialien verwenden, sondern auch faire und transparente Produktionsprozesse einhalten.

Ziel des OCS ist es, die Produktion ökologisch angebauter Rohstoffe zu fördern und Vertrauen sowie Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu schaffen. Der Standard verfolgt drei zentrale Leitlinien:

  • Nachvollziehbarkeit für die Industrie: Wir prüfen zuverlässig den Anteil biologisch angebauter Materialien in unseren Produkten.

  • Transparente Kommunikation organischer Inhalte: Unsere Kund:innen erhalten klare Informationen darüber, welche Produkte organische Rohstoffe enthalten.

  • Unterstützung für Bio-Bauern: Landwirt:innen erhalten Zugang zu globalen Märkten, wodurch nachhaltiger Anbau gefördert wird.

Mit dieser Zertifizierung garantieren wir bei ORGANICATION, dass unsere Mode ökologisch, fair und nachhaltig ist, und beweisen, dass unsere Produkte wirklich auf biologischen und verantwortungsvoll gewonnenen Materialien basieren.

4. Organic Content Standard Blended (OCS-Blended)

Transparente Mischung aus Bio- und konventionellen Fasern - Transparente Bio-Fasern für nachhaltige Mode

Das OCS-Blended-Zertifikat gibt unseren Kund:innen die Sicherheit, dass ein Produkt bestimmte Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Es bestätigt, dass ein Kleidungsstück einen definierten Anteil an biologisch erzeugten Fasern enthält, die mit anderen Materialien kombiniert wurden.

Bei ORGANICATION nutzen wir diese Zertifizierung aktiv, um den Anteil organischer Inhaltsstoffe in unseren Produkten transparent darzustellen und sicherzustellen, dass dieser während des gesamten Produktionsprozesses vollständig nachvollziehbar bleibt. So garantieren wir, dass jede Produktion den Standards entspricht.

Für uns als nachhaltige Marke ist OCS-Blended besonders wichtig: Es bietet unseren umweltbewussten Kund:innen eine verlässliche Aussage über den biologischen Anteil eines Produkts und unterstützt unsere Mission, Mode mit ökologischer und sozialer Verantwortung herzustellen.

Mit dieser Zertifizierung fördern wir Transparenz, nachhaltige Materialnutzung und verantwortungsbewusste Produktionsprozesse, und beweisen, dass unsere Produkte wirklich nachhaltig und rückverfolgbar sind.

5. Responsible Wool Standard (RWS)

Nachhaltige und tierfreundliche - Wolle Nachhaltige Wolle, transparent geprüft

ORGANICATION verwendet für ausgewählte Wollprodukte die Responsible Wool Standard (RWS)-Zertifizierung, um nachhaltige und ethische Wollproduktion zu gewährleisten. Kund:innen, die RWS-zertifizierte Produkte wählen, unterstützen nicht nur den Umweltschutz, sondern auch das Tierwohl.

Tierschutz: Durch die RWS-Zertifizierung stellen wir sicher, dass die Schafe, deren Wolle wir verwenden, unter humanen und ethischen Bedingungen gehalten werden. Dazu gehören eine angemessene Ernährung, geeignete Unterbringung und Schutz vor Misshandlung.

Umweltschonung: Unsere RWS-zertifizierte Wolle reduziert die ökologischen Auswirkungen der Wollproduktion. Kriterien wie die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen, der Erhalt der Biodiversität und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks werden strikt eingehalten.

Soziale Verantwortung: Mit RWS achten wir auf faire Arbeitsbedingungen auf den Farmen. Dazu zählen angemessene Bezahlung, sichere Arbeitsumgebungen und die Einhaltung der Menschenrechte.

Mit der RWS-Zertifizierung in unseren Produkten beweisen wir als ORGANICATION, dass Nachhaltigkeit, Tierwohl und soziale Verantwortung bei uns konkret umgesetzt werden – für Kund:innen, die bewusst nachhaltige Mode wählen.

6. EcoVero™

Nachhaltige Viskosefasern aus zertifiziertem Holz

ORGANICATION verwendet für ausgewählte Produkte LENZING™ ECOVERO™ Fasern und ist stolz darauf, dass diese nachhaltig gewonnenen Materialien die hohen Umweltstandards erfüllen. Die Fasern stammen aus kontrollierten, FSC- oder PEFC-zertifizierten europäischen Holzquellen, wobei mehr als 60 % der Bäume aus Österreich und Bayern kommen, um Emissionen während der Produktion zu minimieren.

Durch unseren bewussten Einsatz von ECOVERO™ stellen wir sicher, dass unsere Intim- und Freizeitbekleidung besonders umweltfreundlich produziert wird. Wir überwachen die Lieferkette und die Herstellungsschritte genau, um die hohen Standards dieser Fasern einzuhalten und unseren Kund:innen nachhaltige Textilien bieten zu können.

ECOVERO™ steht für ökologische Verantwortung und einen reduzierten ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlicher Viskose. Mit diesem Material tragen wir aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zu sauberer Umweltfreundlichkeit in der Modeproduktion zu leisten.

7. People for the Ethical Treatment of Animals (PETA-Approved Vegan)

Vollständig tierfreundliche Textilien

ORGANICATION ist stolz darauf, für ausgewählte Produkte das PETA-Approved Vegan Zertifikat zu besitzen. Dieses Siegel bestätigt, dass unsere Textilien zu 100 % ohne tierische Materialien hergestellt werden und dass bei der Produktion keine Tierversuche durchgeführt werden.

Wir verwenden dieses Zertifikat bewusst, um unseren Kund:innen zu zeigen, dass ORGANICATION Produkte ethisch, nachhaltig und tierfreundlich produziert. Jeder Produktionsschritt wird überprüft, damit wir die hohen Anforderungen der Zertifizierung erfüllen und sicherstellen, dass unsere Textilien vegan und umweltbewusst sind.

Mit dieser Zertifizierung können unsere Kund:innen darauf vertrauen, dass sie Mode tragen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch verantwortungsvoll hergestellt wurde – für Mensch, Tier und Umwelt.

8. Recycled Claim Standard (RCS)

Nachhaltigkeit durch recycelte Materialien

ORGANICATION verwendet den Recycled Claim Standard (RCS) für Produkte, die mindestens 5% recyceltes Material enthalten, und stellt damit sicher, dass recycelte Rohstoffe in unseren Textilien transparent und rückverfolgbar sind. Jede Produktionsstufe unserer zertifizierten Produkte – von der Sammlung der Materialien bis zum Endprodukt – wird überprüft, sodass wir die Richtigkeit und Qualität der recycelten Materialien garantieren können.

Durch die Einhaltung des RCS-Standards stellen wir sicher, dass unsere Kund:innen bewusst nachhaltige Produkte wählen können. Wir dokumentieren die gesamte Lieferkette, führen Vor-Ort-Prüfungen durch und gewährleisten, dass die verwendeten Materialien tatsächlich recycelt und verantwortungsvoll verarbeitet werden.

Mit der Verwendung von RCS-zertifizierten Materialien trägt ORGANICATION aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und den Einsatz recycelter Materialien in der Modeindustrie zu fördern. So verbinden wir nachhaltige Standards, Transparenz und bewusste Mode in jedem unserer Produkte.

9. Global Recycled Standard (GRS)

Transparenz und Nachhaltigkeit durch recycelte Materialien

ORGANICATION verwendet den Global Recycled Standard (GRS) für Produkte, die mindestens 20% recyceltes Material enthalten. Mit diesem Zertifikat stellen wir sicher, dass der Anteil recycelter Materialien in unseren Produkten vollständig rückverfolgbar ist und die gesamte Lieferkette – von der Materialgewinnung über die Verarbeitung bis zum fertigen Produkt – geprüft wird.

Durch die Einhaltung der GRS-Kriterien dokumentieren wir nicht nur die ökologischen und sozialen Standards in allen Produktionsstufen, sondern achten auch auf chemische Beschränkungen, Kennzeichnung und nachhaltige Verarbeitung. Unsere Kund:innen können sich darauf verlassen, dass die recycelten Materialien in unseren Produkten tatsächlich verwendet werden und verantwortungsbewusst verarbeitet sind.

Mit GRS-zertifizierten Produkten fördert ORGANICATION Transparenz, Nachhaltigkeit und Innovation in der Modeindustrie und ermöglicht es unseren Kund:innen, bewusste Entscheidungen für eine umweltfreundlichere und verantwortungsbewusste Mode zu treffen. So verbinden wir hochwertige Textilien mit nachhaltigen Standards in jedem unserer Produkte.