Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

GOTS zertifiziert: Was das Siegel bedeutet und warum es beim Kleidungskauf so wichtig ist

GOTS zertifiziert: Was das Siegel bedeutet und warum es beim Kleidungskauf so wichtig ist

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr zählt denn je, fragen sich immer mehr Verbraucher*innen: Wie erkenne ich wirklich nachhaltige Kleidung? Die Antwort darauf liefert das GOTS Siegel – eine der strengsten und weltweit anerkanntesten Zertifizierungen im Bereich der ökologischen und sozial verantwortungsvollen Textilproduktion. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles rund um das Thema "GOTS zertifiziert“, warum es für deine Kaufentscheidungen eine bedeutende Rolle spielt und wie du davon beim Online-Shopping profitieren kannst.

Was bedeutet GOTS zertifiziert?

GOTS steht für Global Organic Textile Standard – ein internationaler Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.
Ein Produkt, das GOTS zertifiziert ist, erfüllt strenge ökologische und soziale Kriterien entlang der gesamten Lieferkette – vom Anbau der Rohstoffe bis hin zur umweltfreundlichen Verpackung.

Die GOTS-Kriterien umfassen:

- Verwendung von Bio-Baumwolle oder anderen ökologischen Fasern

- Verzicht auf schädliche Chemikalien in Farben, Ausrüstungen und Hilfsmitteln

- Umweltfreundliche Produktion

- Soziale Arbeitsbedingungen (keine Kinderarbeit, faire Löhne)

- Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Warum GOTS zertifizierte Kleidung besser für dich und die Umwelt ist

Ein Kleidungsstück, das GOTS zertifiziert ist, schützt nicht nur unsere Umwelt, sondern auch deine Haut. Herkömmlich produzierte Mode enthält oft Rückstände von Pestiziden, Schwermetallen oder anderen Chemikalien, die Allergien oder Hautreizungen auslösen können. GOTS-zertifizierte Produkte hingegen sind:

- Hautfreundlich
- Atmungsaktiv
- Frei von Schadstoffen
- Langlebig und hochwertig verarbeitet

Zudem unterstützt du mit dem Kauf GOTS zertifizierter Kleidung faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.

So erkennst du GOTS zertifizierte Produkte im Online-Shop

Achte beim Kauf unbedingt auf das grüne GOTS Logo mit der Lizenznummer. Viele Marken werben mit Begriffen wie "organic“ oder "natural“, ohne offiziell zertifiziert zu sein. Nur wenn "GOTS zertifiziert“ auch wirklich draufsteht, kannst du sicher sein, ein geprüft nachhaltiges Produkt zu erhalten.

Tipp: In unserem ORGANICATION Online-Shop findest du ausschließlich Kleidung, die GOTS zertifiziert ist. Von weichen T-Shirts aus Bio-Baumwolle bis hin zu bequemen Unterwäsche-Sets – alle unsere Produkte erfüllen höchste Nachhaltigkeitsstandards.

GOTS zertifiziert im Vergleich zu anderen Textilsiegeln

Es gibt zahlreiche Textilsiegel, aber nur wenige sind so umfassend und vertrauenswürdig wie GOTS.

Siegel Umweltkriterien Soziale Kriterien Unabhängige Prüfung International anerkannt
GOTS
OEKO-TEX®
Fair Wear
bluesign®

Wenn du also sicherstellen willst, dass dein Kleidungsstück sowohl umweltfreundlich als auch ethisch korrekt produziert wurde, solltest du zu GOTS zertifiziert greifen.

Bewusst konsumieren mit GOTS zertifizierter Kleidung

Wer sich für GOTS zertifizierte Kleidung entscheidet, setzt ein Zeichen für eine bessere, faire und gesündere Welt. Ob du auf der Suche nach einem neuen Lieblingsshirt, einer bequemen Hose oder Unterwäsche bist – das GOTS Siegel gibt dir die Sicherheit, dass du nachhaltig einkaufst.

Kaufe jetzt GOTS zertifiziert bei ORGANICATION

In unserem Online-Shop findest du eine breite Auswahl an stilvoller, zeitloser und GOTS zertifizierter Kleidung für Damen und Herren.

👉 Entdecke unsere Essentials-Kollektion mit T-Shirts, Unterwäsche und Loungewear aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle und TENCEL™.

👉 Profitiere von regelmäßigen Aktionen und Rabatten – für dich und den Planeten.

👉 Nachhaltigkeit trifft Design – fair, weich, verantwortungsvoll.

🔗 Jetzt GOTS zertifizierte Kleidung shoppen

🌱 Weil jedes Kleidungsstück zählt.